Testatkarte ZM
Registrierung Testatkarte Zahnmedizin
Auf dieser Seite können sich Studenten der Zahnmedizin (Universitätsmedizin Rostock) die Vorderseite Ihrer personalisierten Testatkarte für die Anatomietestate und -prüfungen herunterladen, auf ihrem Rechner abspeichern und ausgefüllt per E-Mail an uns zurück senden.
Die Maske der Testatkarte ist mit dem Programm Microsoft® Word erstellt worden und sieht wie folgt aus:
Zuerst laden Sie sich die Datei (karteikarte_zahn_Vorderseite_2022D.docm) auf Ihren Rechner, speichern diese mit Ihren Daten (Nachname_Vorname_Matrikelnummer) und öffnen sie mit dem Programm "MS Word®".
DOWNLOAD
Information:
Studentinnen und Studenten, die eine genehmigte Rückstufung in das jetzige 1. Semester vom Prodekanat für Lehre erhalten haben, füllen keine neue Testatkarte aus. Bitte nur eine e-Mail mit Ihrer Immatrikulationsnummer schicken (Betreff: Rückstufung)!
Bearbeiten Sie alle grau markierten Bereiche auf Ihrer Karte:
Textfelder linke Seite:
- Matrikelnummer,
- Name, Vorname,
- Geburtsdatum und
- Geburtsort eintragen. Ausländische Studentinnen und Studenten geben zusätzlich ihr Herkunftsland an.
Fügen Sie ein aktuelles Passfoto in den Rahmen ein: JPG-Format, Auflösung: ca. 75-150 dpi (EINFÜGEN – GRAFIK – AUS DATEI).
Sie haben folgende Möglichkeit, solch ein Foto zu erstellen (s. auch "wichtige Hinweise", unten!):
- privat mit einer Digital-Kamera, Handy, bzw. einscannen eines aktuellen Passfotos
- das Einscannen ist u.a. im Rechenzentrum der Universität Rostock in der Albert-Einstein-Straße möglich (wenn Sie im Rechenzentrum Angebote nutzen wollen, müssen Sie sich zuerst als Nutzer dort registrieren lassen)
Speichern Sie Ihre vollständig ausgefüllte Testatkarte auf dem Rechner ab und schicken Sie anschließend eine E-Mail mit der Datei (als "attachment" ["Anfügen"]) an uns.
Sollten Sie zur Bearbeitung OpenOffice oder verwandte Textverarbeitungsprogramme verwendet haben ("nicht Windows-Rechner"), überprüfen Sie bitte, dass sich Ihre Datei auch mit Microsoft Word öffnen lässt (korrekte Formatierung und Speicherung des Dateityps). Alternativ können Sie die Datei auch in ein pdf-Dokument umwandeln und an uns senden.
Bitte vergessen Sie nicht Ihre E-Mail mit einer aussagekräftigen Betreffzeile zu versehen (es kommen täglich etliche Mails mit Spamverdacht und unbekannten Absendern, die nicht geöffnet werden). Für eine schnelle Bearbeitung erwähnen Sie in jedem Schriftverkehr Ihre Matrikelnummer und Seminargruppe.
Zum ersten Prüfungstermin können Sie dann Ihre Testatkarte unterschreiben und bestätigen somit die Richtigkeit Ihrer Angaben. Die Testatkarte verbleibt jedoch im Institut.
Bei weiteren Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch bei unserer Lehrkoordination.
Nach wenigen Arbeitstagen wird dann Ihre Matrikelnummer auf unserer Homepage erscheinen. Sie sind somit erfolgreich registriert.
Bin ich erfolgreich registriert? hier klicken